Booking 2022
Wir bedanken uns bei unseren Gästen für so hohe Bewertungen im Jahr 2022.
Rewal ist ein Ferienort am Ufer der Ostsee, im nördlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern. Rewal bietet seinen Gästen breite Sandstrände und einen 300 m langen bewachten Badegürtel.
Es gibt auch eine Angelbasis in der Nähe. Entlang der Strandpromenade kommen wir an der Aussichtsplattform und der Aussichtsplattform mit dem Abstieg zum Strand vorbei. Die Plattform dominiert den Strand in einer Höhe von 12,5 m, von wo aus Sie die Schönheit des Renaissance-Strandes sowie Sonnenauf- und -untergänge bewundern können.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen für so hohe Bewertungen im Jahr 2022.
Zwei benachbarte Spazierwege entlang der Seeküste in der Fußgängerzone zwischen Rewal und Niechorze/Horst. Die Alleen wurden mit exotischen Sträuchern und 148 Rosenarten bepflanzt, was diesem Weg eine unglaublich romantische Stimmung verleiht. Die Sitzbank „Romeo und Julia“ und die des „Kleinen Prinzen mit seiner Rose“ sind die interessantesten Elemente in der Allee.
Eine der frühesten Sakralbauten in der Region. Die gotische, gemauerte Kirche wurde auf dem höchsten Hügel in der Gegend errichtet und wird auch Kirche auf der Klippe genannt. 1901 wurde die Kirche schwer beschädigt, als ein Erdrutsch die ganze Nordwand von der Klippe ins Meer riss. Über Jahre hinweg griffen die Wasserwellen nach weiteren Mauerteilen der Kirche. Die Ursache der Zerstörung ist Thema zahlreicher Legenden.
Eine touristisch-lehrreiche Sehenswürdigkeit am Fuße des Leuchtturms in Niechorze/Horst. Hier kann man alle Leuchtturme der polnischen Küste bewundern und Näheres über ihre Geschichte erfahren. Die Reiseleiter sprechen auch Deutsch und Englisch. Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit für Leuchtturmliebhaber.
Die Geschichte der Schmalspurbahn beginnt am 1. Juli 1989, als sie sich zum ersten Mal von Gryfice/Greifenberg nach Niechorze/Horst auf den Weg machte. Heute werden zwei Strecken befahren Gryfice/Greifenberg – Pogorzelica/Langeböse (34,9 km-Strecke mit 13 Ortschaften) und Trzęsacz/Hoff – Pogorzelica/Langeböse (9,9 km-Strecke mit 5 Orten der Gemeinde Rewal) Auf der Strecke Trzęsacz/Hoff – Pogorzelica/Langeböse begegnen Sie vielen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten wie z.B. einem Leuchtturm aus dem Jahre 1866 mit dem benachbarten Schmetterlingshaus in Niechorze/Horst sowie der Ruine der gotischen Kirche in Trzęsacz/Hoff.
Man kann hier frei fliegende Schmetterlinge bewundern und viel Interessantes über sie erfahren. Ein Besuch im Schmetterlingshaus bringt Ihnen hunderte Arten exotischer Schmetterlinge näher. Für Familien mit Kindern ein unglaubliches Abenteuer
Ein 45 m hohes Backsteingebäude, errichtet auf einer hohen Klippe. Auf 37 m Höhe gibt es eine Aussichtsterrasse, man kann von dort aus die Küste von Rewal bewundern. Es wird als eines der schönsten Gebäude an der polnischen Ostseeküste bezeichnet.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Rewal, was Meereskunde angeht. Im Park begegnen Sie verschiedensten Meeresbewohnern, es gibt dort insgesamt ca. 100 Fisch- und Säugetiermodelle in Originalgröße sowie eine Piratenbucht, die besucht werden kann. Das wichtigste Objekt ist der 35 m lange Blauwal. Für Familien mit Kindern zu empfehlen.
Die Ausstellung befindet sich in der ersten Etage des Schmalspurbahnhofs in der Dworcowa-Str. 21 in Rewal. Es gibt dort zwei große Modelleisenbahnen mit einer Gesamtstrecke von 50 Metern sowie über 850 Exponate alter und neuer Bahnmodelle aus der ganzen Welt. Die Ausstellung hat einen Spielbereich für Kinder, in dem die Kleinen ausgewählte Bergbahnen steuern können.